Vorbereitet hatten diese Andacht mit Liedern auch aus Taize, engagierten Gläubige, Pfarrgemeinderatsmitglieder, Firmlinge und der Familiensingkreis. Die Besucher in der Pfarrkirche konnten bei der musikalischen Umrahmung mitsingen oder ein-fach nur lauschen.
Mit Gesängen beten war an diesem Abend eine wesentliche Form der Suche nach Gott. Kurze, mehrfach wiederholte Gesänge schafften eine Atmosphäre, in der man gesammelt beten konnte, meditatives Singen macht bereit, auf Gott zu hören. Mit dem Lied „Nimm dir Zeit“, und mit dem bekannten Lied „Laudate omnes gentes, laudate Dominum“ begann die Andacht. Zwischen den Psalmen konnte die Besucher gemeinsam mit dem Chor „Ubi Caritas et Amor, ubi Caritas Deus ibi est“ anstimmen. Es folgten „Bless the Lord“ und der Kyrie-Gesang sowie „Meine Hoffnung und meine Freude“ und „Meinen Frieden gebe ich euch“. Neben den einzelnen Gesängen wurden Gebete und Fürbitten vor-getragen. Dazwischen erfolgte eine meditative „Stille“. Von allen Anwesenden wurde das „Vater unser“ gemeinsam gebetet. Im Schlussgebet wurde ein Segensgebet von Aurelius Augustinus gesprochen. Mit leisen Orgelklängen endete die besinnliche Andacht. Die nächste Taizé-Andacht wird im November stattfinden.