Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeugs

Pfarrverband Kirchweidach am 07.04.2025

Weihe header

Pfarrer Justin Augustin nahm die Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeugs vor.

Die ein­hei­mi­sche frei­wil­li­ge Feu­er­wehr genießt bei den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern hohe Aner­ken­nung und Respekt. Sei­en die Kame­ra­den doch stets für die gesam­te Bevöl­ke­rung im Not­fall zu jeder Tages­zeit und auch am Wochen­en­de bereit, um zu hel­fen, wie Bür­ger­meis­ter Robert Moser sag­te. Mit dem neu­en Hil­fe­lösch­leis­tungs­fahr­zeug, HLF 20, das auf dem neu­es­ten tech­ni­schen Stand aus­ge­rüs­tet ist, sei nun ein Hilfs­ein­satz noch wesent­lich effi­zi­en­ter mög­lich. Die Anschaf­fungs­kos­ten bezif­fer­te Moser auf rund 500.000 Euro, die staat­li­che För­de­rung nann­te er mit etwa 119.000 Euro. Davon über­zeug­ten sich am Sonn­tag bei der offi­zi­el­len Fahr­zeug­wei­he durch Pfar­rer Jus­tin Augus­tin über­aus vie­le jün­ge­re und älte­re Mit­bür­ger am Sport­platz­ge­län­de. Ver­se­hen mit dem kirch­li­chen Segen sei das neue Feu­er­wehr­fahr­zeug nun voll ein­satz­be­reit, dafür dank­te er den vie­len flei­ßi­gen Hän­den der Kame­ra­den. Der Fest­tag der ein­hei­mi­schen Feu­er­wehr hat­te auch einen wei­te­ren Grund: Der Rein­erlös kommt der Gemein­de Kirch­wei­dach für die Finan­zie­rung des Feu­er­wehr­fahr­zeugs zugu­te. Dazu gab es bereits ein Spen­den­auf­kom­men und auch 100 Liter Frei­bier zum Fest.

Nach dem Got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che St. Vitus ging es anschlie­ßend im Fest­zug mit Ehren­gäs­ten, Ein­hei­mi­schen, vie­len Kame­ra­den von befreun­de­ten Nach­bar­weh­ren und der Musik­ka­pel­le Kirch­wei­dach zum Sport­platz­ge­län­de, wo jeder Inter­es­sier­te das Fahr­zeug begut­ach­ten konn­te. Hier fand auch die Wei­he des HLF 20, ver­se­hen mit dem Schutz durch eine Chris­to­pho­rus-Figur, durch Pfar­rer Jus­tin Augus­tin statt. In sei­nen Wor­ten sprach er von gro­ßer Wert­schät­zung für alle Kame­ra­den der Feu­er­wehr. Der Pfar­rer erbat Got­tes Segen für die Arbeit der Feu­er­wehr und all­zeit gutes Heim­kom­men von den Ein­sät­zen. Ein beson­de­rer Dank galt dem zehn­köp­fi­gen Pro­jekt­team mit Ers­tem Kom­man­dan­ten Tobi­as Wim­mer und Ers­tem Vor­sit­zen­den Chris­toph Annes­er Seni­or sowie der gesam­ten Kom­man­dant- und Vor­stand­schaft von Bür­ger­meis­ter Robert Moser. Zusätz­lich zu den Ein­sät­zen sei hier­bei in Team­ar­beit über die Aus­stat­tung des Fahr­zeugs getüf­telt wor­den. Aus­ge­stat­tet sei das neue Fahr­zeug mit sei­nen 299 PS unter ande­rem mit einem Lösch­was­ser­was­ser­tank und einer Pum­pe, die bis zu 3000 Liter pro Minu­te för­dern kön­ne, wie Ers­ter Kom­man­dant Tobi­as Wim­mer ergänz­te. Für die rich­ti­ge Hand­ha­bung des HLF 20 habe man in den letz­ten Wochen eine mehr­wö­chi­ge Übungs­pha­se durchlaufen. 

Kreis­brand­rat Vin­cen­zo Buc­ci beglück­wünsch­te die Kame­ra­den und die Gemein­de zum neu­en Feu­er­wehr­fahr­zeug. Wich­tig sei­en aber nicht nur die Gerä­te, son­dern die Men­schen, die ehren­amt­lich vol­ler Lei­den­schaft und Herz­blut dahin­ter­ste­hen. Ihre Bereit­schaft zu hel­fen sei in jeder Hin­sicht vor­bild­lich. Das alte TLF 16/25 wur­de nun an die Orga­ni­sa­ti­on Ori­ent-Hel­fer“ mit Chris­ti­an Sprin­ger über­ge­ben, mit Ein­satz­ort alle Vor­aus­sicht Syri­en.
Mit­tags­tisch sowie lecke­ren Kuchen und ein Kin­der­pro­gramm run­de­ten den Fest­tag der Feu­er­wehr Kirch­wei­dach ab. 

Weitere Nachrichten

Prozession header
13.04.2025

Prozession am Palmsonntag

Im gesamten Pfarrverband Kirchweidach/Tyrlaching wurde am Samstagabend und vor allem am Palmsonntag mit…

Header konzert
08.04.2025

Mit großem Vertrauen – Konzert von Konrad Raischl

Seine Gedanken vertiefen konnte man in der Pfarrkirche St. Vitus beim Konzert von Konrad Raischl mit seinen…

Visitation02b
03.04.2025

Visitationsabschluß im Pfarrverband

Es gibt ein inspirierendes und lebendiges Leben im Pfarrverband Kirchweidach-Tyrlaching/Oberbuch, das haben…

Fastensuppe TY header
03.04.2025

Fastensuppenessen in Tyrlaching

Am 1. Fastensonntag versammelte sich die Pfarrfamilie der Pfarrei Tyrlaching zu einem besonderen Anlass – dem…